Sven Patrick Meier

VCard herunterladen

Roles:

  • Product Owner
  • DevOps Engineer
  • Full Stack Developer
  • GitLab

Certificates:

Socials:

Sven Patrick Meier

Last changed: 01 March, 2021

Hallo Besucher

Ich heiße Sven Patrick Meier und bin ein junger Software-Entwickler, der die Welt der Fullstack-Softwareentwicklung und der DevOps entdeckt.

Über mich

Ursprünglich aus Giengen a. d. Brenz, begann ich im Wintersemester 2015/16 Medieninformatik an der Universität Ulm zu studieren.

Sommersemester 2018: Ich entschied ich mich, auf Softwareengineering zu wechseln, da ich den Spaß in der Softwareentwicklung entdeckt und sich meine Interessen dahingehend entwickelt hatten.

April 2017: Ich begann ich neben meinen hilfswissenschaftlichen Tätigkeiten Repetitorien für Kommilitonen anzubieten.

Mai 2019: Beginn meiner werksstudentischen Anstellung als Web-Developer bei Team Parallax.

Juli 2020: Wechsel des Arbeitsverhältnisses zum Junior-Developer bei Team Parallax.

Nennenswerte Projekte

Softwaregrundprojekt: Das "Sopra" ist ein Software-bezogenes Gruppenprojekt der Universität Ulm. Hier entwickeln Teams mit 4-6 Personen eine Software und planen ihren Entwicklungsprozess. (Java)

Software-Engineering Projekt: Im Software-Engineering Projekt entwickelte ich ein neues Backend fur ein bereits existierendes Projekt. Die Aufgabe dabei war die Manipulation empfangener Daten für eine (fast Echtzeit-)Simulation. Mein Anteil dabei war die serverseitige Kommunikation. Dazu entwickelten und implementierten wir ein neues Kommunikationsschema (Python 3/ MongoDB).

Alexa Skills: In meiner Freizeit begann ich, kleine Apps für Amazons Alexa Sprachassistenten zu entwickeln, nachdem ich in einem HiWi-Job mit Alexa, dem Alex Skills Kit (ASK) und der Skill-Implementation beschäftigt hatte (Python 3/Flask-ASK).

Die Programmiersprache V: Im Dezember 2019 begann ich, zur Community der Programmiersprache V beizutragen (Github). Ich habe Teile der Dokumentation geschrieben und ins Deutsche übersetzt.

Project Kuro: Während der Corona-Pandemie nahm ich gemeinsam mit ein paar Freunden am "WirVsVirus"-Hackathon der Bundesregierung teil. Wir entwickelten "Kuro", eine Software die Einblick in die Produktverfügbarkeit der Supermärkte der Umgebung gibt.

  • Team-Organisation und -Kommunikation
  • Backend-Design
  • (Web-)Frontend Design
  • Bereitstellung der benötigten Tools

Projekt Kuro ist open-sourced und abrufbar auf Github.

Weitere Projekte In my free time I mostly explore tools that I use(d) at work to improve my skill level. Some tools/technologies I have private projects with:

In meiner Freizeit beschäftige ich viel mit den Tools, die ich auf der Arbeit verwende (oder verwendet habe) um meine Fähigkeiten dort zu verbessern. Einige dieser Tools sind:

  • Docker/docker-compose
  • Gitlab CI
  • (REST) API design, hauptsächlich mit tsoa
  • Scripting und Automatisierung
  • TypeScript

Hobbies

  • Gaming
  • Musik (Electronic/Techno, Metal-/Hardcore, Rap)
  • Programmieren
  • Sport
  • Streaming
  • Anderen Dinge beibringen (besonders wenn ich selbst beim Lernen gelitten habe emoji-see_no_evil)

It works on my machine!
-anonymous

Technology

Client

gatsby

Gatsby

html5

HTML5

javascript

JavaScript

less

Less

postcss

PostCSS

npm

npm

react

React

sass

Sass

typescript

TypeScript

vuejs

Vue

mobx

MobX

Server

apachehttpserver

Apache HTTP Server

expressjs

ExpressJS

java

Java

knexjs

Knex.js

mongodb

MongoDB

nginx

nginx

php

PHP

python

Python

nodejs

Nodejs

Utility/Tools

ansible

Ansible

confluence

Confluence

docker

Docker

dockercompose

Docker Compose

git

Git

github

Github

gitlab

GitLab

intellij

IntelliJ IDEA

jira

Jira

mattermost

Mattermost

phpstorm

PhpStorm

postman

Postman

pycharm

PyCharm

slack

Slack

stackoverflow

StackOverflow

visualstudiocode

Visual Studio Code

webpack

Webpack

webstorm

Webstorm

Möchten Sie mit uns in Kontakt treten?